Defibrillation durch Ersthelfer
Der plötzliche Herztod stellt in Deutschland mit geschätzten 100.000 Fällen jährlich die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern dar. Mit einer guten Herz-Lungen-Wiederbelebung und dem sofortigen Einsatz eines AED (automatisierter externer Defibrillator) könnten bis zu 75 % der Betroffenen überleben.
Gut ausgebildete Ersthelfer im Betrieb sind heute in jeder Firma Standard. Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung entscheidet jedoch ein weiterer Faktor über Leben und Tod, ein schnell verfügbares AED-Gerät.
Kursinhalte:
- Der Kreislaufstillstand
- Das Prinzip der Defibrillation
- Funktion und Anwendung des AED
- Maßnahmen nach erfolgreicher Defibrillation
Defibrillation durch Ersthelfer - AED-Training
Kursinhalte:
- Funktion und Anwendung des AED
- Praxistraining
- Erste Hilfe Ausbildung oder Erste Hilfe Fortbildung nicht älter als 3 Monate
- AED-Grundlehrgang oder AED-Training nicht älter als 2 Jahre